• Icon Pflanze

    Pflanzen direkt vom Züchter

    Unsere Pflanzen kommen direkt vom Züchter zu dir nach Hause. Frisch und ohne Zwischenlagerung.

  • Icon Sichere Verpackung

    Sichere Verpackung für deine Pflanzen

    Unsere Pflanzen werden sorgfältig verpackt, damit sie sicher und unbeschadet bei dir ankommen.

  • Icon Zuferlässige Lieferung

    Zuverlässige Lieferung in ganz Deutschland

    Nach deiner Bestellung dauert es in der Regel nur 2 bis 4 Werktage, bis deine Pflanzen bei dir sind.

Zimmerpflanze für wenig Licht

Zimmerpflanzen für wenig Licht: Grün auch ohne Sonnenplatz

Nicht jede Wohnung ist lichtdurchflutet. Und das ist völlig okay. Denn viele Zimmerpflanzen fühlen sich auch im Schatten wohl. Ob für den Flur, das Badezimmer oder eine Nordseite, es gibt zahlreiche Pflanzen, die wenig Licht brauchen und trotzdem gesund wachsen.

Bei uns findest du genau solche Pflanzenfreunde. Sie kommen mit schattigen Ecken zurecht und bringen Leben in dunklere Räume. Ideal für alle, die wenig Sonne haben, aber nicht auf frisches Grün verzichten wollen. Und das Beste: Unsere Pflanzen sind nicht nur genügsam, sondern sehen dabei auch noch richtig gut aus.

Das solltest du über Zimmerpflanzen für wenig Licht wissen

Welche Zimmerpflanzen für wenig Licht sind wirklich pflegeleicht?

Ganz klar: Es gibt sie, die grünen Mitbewohner, die auch in dunkleren Ecken klarkommen und gleichzeitig super pflegeleicht sind. Genau solche Zimmerpflanzen für wenig Licht findest du bei uns. Wir achten bei der Auswahl auf Sorten, die nicht nur mit wenig Licht zurechtkommen, sondern auch robust sind. Typische Kandidaten sind zum Beispiel die Zamioculcas, die fast schon als unverwüstlich gilt. Auch die Sansevieria, umgangssprachlich Schwiegermutterzunge genannt, ist eine unserer Favoritinnen für Schattenplätze. Sie braucht nur wenig Wasser und kommt monatelang ohne direkte Sonne aus.

Viele Pflanzen, die von Natur aus unter dem Blätterdach des Regenwalds wachsen, sind für solche Standorte perfekt geeignet. Auch einige Calathea-Arten fühlen sich in halbschattigen Ecken wohl. Sie mögen keine pralle Sonne und brauchen nur regelmäßige, aber sparsame Pflege.

Du findest in unserer Kollektion eine sorgfältige Auswahl solcher Schattenliebhaber, und wir geben dir zu jeder Pflanze natürlich auch passende Pflegehinweise mit. So wird das Ganze noch einfacher für dich. Wenn du also grüne Akzente setzen willst, ohne dir über Lichtverhältnisse oder Gießpläne den Kopf zu zerbrechen, bist du bei unseren Zimmerpflanzen für wenig Licht genau richtig.

Können Zimmerpflanzen für wenig Licht auch im Badezimmer überleben?

Absolut, das funktioniert, du musst nur die richtigen Pflanzen auswählen. Viele Zimmerpflanzen für wenig Licht kommen auch mit den Bedingungen in einem Badezimmer klar. Besonders dann, wenn der Raum nur ein kleines Fenster hat oder eher indirektes Licht bekommt. Wichtig ist, dass die Pflanze nicht komplett im Dunkeln steht, aber sie braucht definitiv keine volle Sonne.

Im Badezimmer kommt zusätzlich oft eine hohe Luftfeuchtigkeit ins Spiel. Die meisten Schattenpflanzen, die wir in unserer Kollektion anbieten, lieben genau dieses Klima. Ein gutes Beispiel ist die Calathea. Sie stammt ursprünglich aus tropischen Regionen, in denen Licht nur gefiltert durch das Blätterdach kommt, also ähnlich wie in einem Bad mit kleinem Fenster.

Wir empfehlen dir, beim Gießen im Bad etwas zurückhaltender zu sein, da die Feuchtigkeit länger in der Erde bleibt. Aber sonst: Ja, Zimmerpflanzen für wenig Licht können sich im Badezimmer richtig wohlfühlen.

Welche Fehler sollte ich bei Pflanzen für schattige Ecken vermeiden?

Zimmerpflanzen für wenig Licht sind zwar recht robust, aber ein paar Fehler solltest du vermeiden. Das häufigste Problem ist zu viel Wasser. Weil die Pflanzen langsamer wachsen und weniger verdunsten, bleibt die Erde länger feucht. Wer dann zu oft gießt, riskiert Wurzelfäule. Unser Tipp: Immer erst prüfen, ob die obere Erdschicht wirklich trocken ist, bevor du wieder zur Gießkanne greifst.

Auch der Standort ist entscheidend. Die Pflanze darf im Schatten stehen, sollte aber nicht völlig im Dunkeln verschwinden. Ein Regal ohne Tageslicht ist zu wenig, ein Platz mit gedämpftem Licht reicht aus. Zu nah an der Heizung oder in Zugluft fühlen sich viele dieser Pflanzen ebenfalls nicht wohl.

Wachsen Zimmerpflanzen mit wenig Licht langsamer als andere?

Das ist richtig. Zimmerpflanzen für wenig Licht wachsen in der Regel langsamer als solche, die viel Sonne bekommen. Das liegt daran, dass sie weniger Energie über Photosynthese produzieren können. Aber keine Sorge, das ist kein Nachteil. Im Gegenteil. Ein langsames Wachstum bedeutet weniger Pflegeaufwand. Du musst seltener umtopfen, zurückschneiden oder für Platz sorgen.

Pflanzen wie die Sansevieria oder die Zamioculcas sind perfekte Beispiele. Sie wachsen gemächlich, behalten aber lange ihre Form und sehen dauerhaft gut aus. Gerade in kleineren Wohnungen oder im Büro ist das ideal.

Wenn du das Wachstum trotzdem etwas anregen willst, kannst du mit einem milden Dünger arbeiten. Aber grundsätzlich sind diese Pflanzen für entspanntes, unkompliziertes Grün in deinem Zuhause gemacht.

Welche Zimmerpflanzen für wenig Licht passen in ein Büro ohne Fenster?

Ganz ohne Tageslicht wird es selbst für robuste Zimmerpflanzen für wenig Licht schwierig. Sie sind zwar genügsam, aber auch sie brauchen zumindest ein bisschen Licht, um gesund zu bleiben. Ein Büro ohne Fenster ist daher keine ideale Umgebung. Trotzdem gibt es eine Lösung: künstliche Pflanzenbeleuchtung.

Eine kleine Pflanzenlampe, die Tageslicht simuliert, kann bereits ausreichen. Sie ist einfach aufzustellen und gibt deiner Pflanze genau das, was sie zum Überleben braucht. Viele unserer Kundinnen und Kunden nutzen solche Lösungen für dunkle Büros oder Kellerräume. Besonders geeignet sind dann Arten wie Sansevieria oder Zamioculcas, weil sie auch bei künstlichem Licht stabil bleiben.

Perfekt für Bad, Flur und Co.

Zimmerpflanzen für wenig Licht sind echte Überlebenskünstler. Sie wachsen langsam, brauchen wenig Pflege und verzeihen auch mal, wenn du sie vergisst. Besonders geeignet sind Arten wie die Zamioculcas, Sansevieria oder verschiedene Calathea. Du findest bei uns eine schöne Auswahl, die genau für solche Standorte gemacht ist.

Die Lieferung erfolgt natürlich sicher verpackt und liebevoll ausgewählt, direkt zu dir nach Hause. So kannst du dunkle Ecken im Handumdrehen aufblühen lassen.

Warum Pflanzen trotz wenig Licht?

Grünpflanzen verbessern nicht nur das Raumklima, sie machen auch einfach gute Laune. Gerade in weniger hellen Räumen sorgen sie für einen natürlichen Ausgleich und bringen mehr Ruhe in deinen Alltag. Und mit der richtigen Auswahl brauchst du dir um die Lichtverhältnisse keine Sorgen mehr zu machen.

Direkt loslegen mit Zimmerpflanzen für wenig Licht

Stöbere durch unsere Auswahl an Zimmerpflanzen für wenig Licht und finde deine neue Lieblingspflanze. Alle Sorten sind für schattige Plätze geeignet und kommen fix und fertig zu dir nach Hause. So einfach kann grünes Wohnen sein.