Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Strelitzia Nicolai

Strelitzia Nicolai

Normaler Preis 36,95€
Normaler Preis Verkaufspreis 36,95€
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Visa

Auf Lager – Zustellung in ca. 1–3 Werktagen

80-100cm Ø 17cm

Die Strelitzia Nicolai, auch bekannt als Baumstrelitzie oder Paradiesvogelblume, ist der Inbegriff tropischer Eleganz 🌴. Mit ihren großen, fächerartigen Blättern erinnert sie sofort an Urlaub, Sonne und Meeresrauschen. Sie wächst aufrecht, majestätisch und bringt selbst in schlichte Räume ein Gefühl von tropischem Luxus. Ihre breiten, sattgrünen Blätter entfalten sich wie Palmenwedel und verleihen deinem Zuhause ein exklusives, modernes Flair. Die Strelitzia Nicolai stammt ursprünglich aus Südafrika und kann bei guter Pflege beeindruckende Höhen erreichen. Egal ob im Wohnzimmer, Wintergarten oder Büro, sie ist überall ein Statement-Piece, das sofort ins Auge fällt.

Versand

Unsere Pflanzen kommen direkt vom Züchter zu dir nach Hause. Frisch und ohne Zwischenlagerung. Sobald deine Pflanze auf dem Weg ist, bekommst du eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgung.

Bei außergewöhnlichen Wetterbedingungen kann sich der Versand verzögern. Mehr Informationen findest du unter Versand.

Verpackung

Die Verpackung deiner Pflanze erfolgt sorgfältig und sicher, damit sie den Transport gut übersteht. Unsere Partner achten auf eine pflanzengerechte Verpackung, die für den Versand optimiert ist.

Bei kälteren Temperaturen im Winter sorgen zusätzliche Schutzmaßnahmen dafür, dass deine Pflanze geschützt bleibt. So kommt sie auch in der kalten Jahreszeit gesund bei dir an.

Lieferumfang

Du bekommst eine sorgfältig ausgewählte Pflanze, die in Größe und Qualität unseren Produktbildern entspricht. Da jede Pflanze ein echtes Naturprodukt ist, kann sie in Form oder Farbe leicht variieren und genau das macht ihren ganz eigenen Charme aus.

Die Abbildungen auf der Produktseite zeigen dir ein Beispiel. Sofern nicht anders angegeben, ist der auf den Bildern gezeigte Topf nicht im Lieferumfang enthalten.

Vollständige Details anzeigen
  • Standort

    Die Strelitzia Nicolai liebt Sonne und Licht. Sie steht am liebsten an einem hellen Platz mit mehreren Stunden direkter Sonne pro Tag. Ein Standort am Südfenster oder im hellen Wintergarten ist perfekt.

  • Bewässerung

    Gieße regelmäßig, aber achte darauf, dass keine Staunässe entsteht. Lass die oberste Erdschicht leicht antrocknen, bevor du erneut gießt. Im Winter braucht sie etwas weniger Wasser.

  • Luftfeuchtigkeit

    Die Baumstrelitzie freut sich über ein tropisches Klima. Besprühe ihre großen Blätter regelmäßig mit Wasser, um Staub zu entfernen und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

  • Temperatur

    Sie mag es warm, ideal sind 18 bis 27 °C. Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen solltest du vermeiden. Im Sommer darf sie auch nach draußen, solange es über 15 °C bleibt.

  • Icon Pflanze

    Pflanzen direkt vom Züchter

    Unsere Pflanzen kommen direkt vom Züchter zu dir nach Hause. Frisch und ohne Zwischenlagerung.

  • Icon Sichere Verpackung

    Sichere Verpackung für deine Pflanzen

    Unsere Pflanzen werden sorgfältig verpackt, damit sie sicher und unbeschadet bei dir ankommen.

  • Icon Zuferlässige Lieferung

    Zuverlässige Lieferung in ganz Deutschland

    Nach deiner Bestellung dauert es in der Regel nur 2 bis 4 Werktage, bis deine Pflanzen bei dir sind.

Strelitzia Nicolai kaufen: Die Königin unter den Zimmerpflanzen

Wenn du nach einer Zimmerpflanze suchst, die sofort Urlaubsstimmung verbreitet, wirst du die Strelitzia Nicolai, auch Baumstrelitzie genannt, lieben. Ihre riesigen, tropisch glänzenden Blätter sind wie geschaffen dafür, Licht zu fangen und deinem Zuhause ein Gefühl von Weite und Exotik zu schenken. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika, wo sie in warmem, sonnigem Klima zu beeindruckenden Höhen heranwächst. Bei dir zu Hause bleibt sie etwas kompakter, bringt aber denselben majestätischen Charakter mit und das ganz ohne großen Pflegeaufwand.

Die Strelitzia Nicolai ist der Inbegriff von tropischem Minimalismus. Sie wirkt modern, aber nie kühl, und harmoniert wunderbar mit hellen Wänden, Holztönen und natürlichen Materialien. Kein Wunder also, dass sie in Wohnmagazinen regelmäßig als Statement-Pflanze gezeigt wird. Ihre kräftigen, bananenähnlichen Blätter entfalten sich nach und nach und verleihen jedem Raum Lebendigkeit. Ein besonders schöner Nebeneffekt: Sie verbessert aktiv das Raumklima, indem sie Schadstoffe filtert und frischen Sauerstoff produziert.

So bleibt deine Strelitzia Nicolai gesund

Die Baumstrelitzie liebt es hell und sonnig. Je mehr Licht sie bekommt, desto schöner und kräftiger wächst sie. Ein Standort am Südfenster ist ideal, aber auch ein Platz mit viel indirektem Licht funktioniert gut. Nur zu dunkle Ecken mag sie nicht. Wenn sie zu wenig Sonne bekommt, bleiben neue Blätter kleiner und die Pflanze verliert ihre typische Spannkraft.

Beim Gießen gilt das Prinzip „weniger ist mehr“. Lass die oberste Erdschicht immer etwas antrocknen, bevor du erneut gießt. Staunässe kann ihre Wurzeln schädigen, daher sollte überschüssiges Wasser im Topf immer abfließen können. Im Sommer darf sie gerne etwas mehr trinken, im Winter reicht meist ein sparsamer Schluck alle paar Wochen. Ihre dicken Wurzeln speichern Feuchtigkeit, sodass sie kurze Trockenphasen problemlos übersteht.

Die Strelitzia Nicolai liebt warme Temperaturen zwischen 18 und 27 Grad und eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit. Wenn du ihr etwas Gutes tun willst, besprühe ihre Blätter regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, das verhindert Staubablagerungen und sorgt für ein frisches, glänzendes Grün. Einmal im Monat freut sie sich außerdem über etwas Pflanzendünger, vor allem in der Wachstumszeit von Frühling bis Herbst.

Kleine Tipps für große Wirkung

Wenn sich ihre Blätter leicht einrollen, ist das meist ein Zeichen für zu wenig Wasser oder trockene Luft. Mit einer gleichmäßigen Pflege erholt sie sich schnell wieder. Ab und zu dürfen ältere, eingerissene Blätter entfernt werden, das ist ganz normal bei großen Exemplaren und beeinträchtigt die Pflanze nicht. Wenn sie zu groß wird, kannst du sie im Frühjahr umtopfen. Wähle einen Topf, der etwa 20 % größer ist als der vorherige, und achte auf gute Drainage.

Häufige Fragen zur Strelitzia Nicolai

Wie groß kann eine Strelitzia Nicolai werden?

In Innenräumen erreicht sie meist zwischen 1,5 und 2,5 Metern Höhe, perfekt, um ein echtes Statement im Raum zu setzen.

Ist die Strelitzia Nicolai giftig?

Ja, sie ist leicht giftig. Der austretende Pflanzensaft kann Hautreizungen verursachen, und auch für Haustiere ist sie nicht geeignet.

Warum reißen die Blätter meiner Strelitzia Nicolai ein?

Das ist kein Fehler, sondern typisch für die Art. Die Blattfasern reißen, damit Wind oder Luftzug weniger Angriffsfläche haben, ein natürlicher Schutzmechanismus aus ihrer Heimat.

Kann die Strelitzia Nicolai auch blühen?

Im Freien ja, drinnen eher selten. Die Blüten sind weiß und erinnern an einen Paradiesvogel, daher ihr Beiname. Wer Blüten möchte, sollte viel Licht, Geduld und tropische Bedingungen schaffen.

Wann sollte ich meine Strelitzia Nicolai umtopfen?

Etwa alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr. Verwende eine hochwertige Zimmerpflanzenerde, gemischt mit etwas Sand oder Perlit, damit Wasser gut abfließen kann.

Mit ihrer imposanten Erscheinung und unkomplizierten Pflege ist die Strelitzia Nicolai die perfekte Pflanze für alle, die ihr Zuhause in eine grüne Wohlfühloase verwandeln wollen. Sie bringt Eleganz, Ruhe und ein Stück tropische Freiheit direkt in dein Wohnzimmer, ein echter Blickfang, der nie aus der Mode kommt.