Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Chamaedorea Elegans (Bergpalme)

Chamaedorea Elegans (Bergpalme)

Normaler Preis 29,95€
Normaler Preis Verkaufspreis 29,95€
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Visa

Auf Lager – Zustellung in ca. 1–3 Werktagen

55cm Ø 14cm

Bergpalme: Die elegante Schattenschönheit 🌴
Die Bergpalme bringt Tropenflair in dein Zuhause, ganz ohne Drama. Mit ihren feinen, fächerartigen Wedeln wirkt sie leicht und elegant, dabei ist sie unglaublich robust. Sie liebt halbschattige Plätze, verzeiht kleine Pflegefehler und sorgt mit ihrem frischen Grün für echtes Dschungelgefühl. Ideal für alle, die sich ein Stück Urlaubsatmosphäre wünschen, auch ohne grünen Daumen.

Versand

Unsere Pflanzen kommen direkt vom Züchter zu dir nach Hause. Frisch und ohne Zwischenlagerung. Sobald deine Pflanze auf dem Weg ist, bekommst du eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgung.

Bei außergewöhnlichen Wetterbedingungen kann sich der Versand verzögern. Mehr Informationen findest du unter Versand.

Verpackung

Die Verpackung deiner Pflanze erfolgt sorgfältig und sicher, damit sie den Transport gut übersteht. Unsere Partner achten auf eine pflanzengerechte Verpackung, die für den Versand optimiert ist.

Bei kälteren Temperaturen im Winter sorgen zusätzliche Schutzmaßnahmen dafür, dass deine Pflanze geschützt bleibt. So kommt sie auch in der kalten Jahreszeit gesund bei dir an.

Lieferumfang

Du bekommst eine sorgfältig ausgewählte Pflanze, die in Größe und Qualität unseren Produktbildern entspricht. Da jede Pflanze ein echtes Naturprodukt ist, kann sie in Form oder Farbe leicht variieren und genau das macht ihren ganz eigenen Charme aus.

Die Abbildungen auf der Produktseite zeigen dir ein Beispiel. Sofern nicht anders angegeben, ist der auf den Bildern gezeigte Topf nicht im Lieferumfang enthalten.

Vollständige Details anzeigen
  • Standort

    Die Bergpalme liebt es hell bis halbschattig, verträgt aber auch Schatten. Direkte Sonne mag sie nicht. Sie steht lieber an einem geschützten Ort mit mildem Licht.

  • Bewässerung

    Halte die Erde gleichmäßig leicht feucht. Gieße regelmäßig, aber vermeide Staunässe. Im Winter reicht weniger Wasser. Ein wöchentlicher Check mit dem Finger hilft, den richtigen Moment zu finden.

  • Luftfeuchtigkeit

    Ein bisschen Feuchtigkeit in der Luft mag sie sehr. Besprühe ihre Blätter ab und zu mit kalkarmem Wasser, besonders in der Heizperiode, das beugt Spinnmilben vor und lässt sie frisch aussehen.

  • Temperatur

    Optimal sind 18 bis 24 °C. Im Winter darf es etwas kühler sein (12–15 °C), aber bitte keine Zugluft oder direkte Heizungsluft.

  • Icon Pflanze

    Pflanzen direkt vom Züchter

    Unsere Pflanzen kommen direkt vom Züchter zu dir nach Hause. Frisch und ohne Zwischenlagerung.

  • Icon Sichere Verpackung

    Sichere Verpackung für deine Pflanzen

    Unsere Pflanzen werden sorgfältig verpackt, damit sie sicher und unbeschadet bei dir ankommen.

  • Icon Zuferlässige Lieferung

    Zuverlässige Lieferung in ganz Deutschland

    Nach deiner Bestellung dauert es in der Regel nur 2 bis 4 Werktage, bis deine Pflanzen bei dir sind.

Bergpalme kaufen: Tropenflair für schattige Ecken 🌴

Warum die Bergpalme so beliebt ist

Die Bergpalme, botanisch Chamaedorea elegans, ist eine der elegantesten und gleichzeitig genügsamsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre feinen Wedel schwingen leicht im Licht und verleihen jedem Raum sofort ein bisschen tropisches Urlaubsgefühl. Besonders beliebt ist sie, weil sie sich auch an Standorten wohlfühlt, an denen andere Pflanzen längst aufgegeben hätten. Sie liebt mildes Licht, verzeiht kleine Pflegefehler und bleibt auch im Halbschatten dauerhaft grün. Kein Wunder, dass sie zu den Klassikern unter den Zimmerpalmen gehört. Wer einmal eine gesunde Bergpalme zuhause hatte, möchte meist nicht mehr auf sie verzichten. Sie bringt Ruhe, Stil und Leben in die Wohnung, ohne großen Aufwand.

Bergpalme vermehren: Kleine Ableger, große Freude

Die Bergpalme zu vermehren ist gar nicht so kompliziert, wie viele denken. Mit etwas Geduld kannst du sie sowohl durch Samen als auch durch kleine Schösslinge vergrößern. Die einfachste Methode ist die Teilung. Oft bildet die Bergpalme im Laufe der Zeit kleine Nebentriebe, die du vorsichtig mit einem Messer vom Haupttrieb trennen kannst. Setze diese in frische, leicht feuchte Erde und halte sie in den ersten Wochen etwas schattiger. Nach kurzer Zeit treiben sie neue Blätter aus. Wenn du dich für die Aussaat entscheidest, brauchst du etwas mehr Geduld, da die Keimung mehrere Wochen dauern kann. Die kleinen Pflänzchen sind es aber wert. Sie wachsen zu zarten, lebendigen Mini-Palmen heran, die mit jedem Jahr an Ausstrahlung gewinnen.

Die richtige Erde für deine Bergpalme

Damit sich die Bergpalme richtig wohlfühlt, braucht sie ein lockeres, gut durchlüftetes Substrat. Ideal ist eine hochwertige Zimmerpflanzenerde mit etwas Sand oder Blähton gemischt, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen kann. Eine spezielle Palmenerde funktioniert ebenfalls wunderbar, da sie den Feuchtigkeitshaushalt optimal reguliert. Die Bergpalme mag es, wenn ihre Wurzeln leicht feucht, aber niemals nass stehen. Wenn du sie umtopfst, gönn ihr einen Topf, der etwa 20 Prozent größer ist als der vorherige. So hat sie genug Platz für neue Wurzeln und kann sich gesund weiterentwickeln. Nach dem Umtopfen sollte sie ein paar Tage ruhiger stehen, bevor sie wieder an ihren gewohnten Platz zurückzieht.

Häufige Fragen zur Bergpalme

Ist die Bergpalme giftig?

Nein, die Bergpalme ist ungiftig und damit absolut haustierfreundlich. Sie eignet sich perfekt für Haushalte mit Katzen, Hunden oder Kindern. Trotzdem sollte sie natürlich nicht zum Knabbern einladen, ihre Blätter sind ohnehin recht zäh und wenig interessant für Tiere.

Kann die Bergpalme blühen?

Ja, tatsächlich kann die Bergpalme kleine, gelbliche Blüten bilden. Das passiert meist im Frühjahr oder Sommer, wenn sie sich besonders wohlfühlt. Die Blüten sind dezent und eher unscheinbar, duften aber leicht süßlich. Wer mag, kann sie stehen lassen, sie schaden der Pflanze nicht. Wenn du allerdings möchtest, dass sie ihre Energie ins Blattwachstum steckt, kannst du die Blütenstände auch vorsichtig entfernen.

Wie oft sollte man die Bergpalme gießen?

Die Bergpalme liebt gleichmäßig feuchte Erde. Am besten gießt du regelmäßig kleine Mengen, statt sie zu übergießen. Mit dem Finger kannst du prüfen, ob die oberste Schicht bereits leicht trocken ist, dann ist wieder Zeit zum Gießen. Im Winter braucht sie deutlich weniger Wasser, da das Wachstum langsamer ist. Staunässe solltest du unbedingt vermeiden, sonst beginnen die Wurzeln zu faulen.

Wie oft sollte die Bergpalme umgetopft werden?

Da sie recht langsam wächst, reicht es alle zwei bis drei Jahre völlig aus. Der beste Zeitpunkt ist im Frühjahr, wenn die Tage wieder heller werden. Wenn du sie umtopfst, achte darauf, dass der neue Topf ein Abflussloch hat und das Substrat gut durchlässig ist.

Warum bekommt meine Bergpalme braune Blattspitzen?

Oft liegt das an trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen. Die Bergpalme liebt eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit. Besprühe ihre Wedel ab und zu mit kalkarmem Wasser, besonders im Winter, wenn die Heizung läuft. So bleibt das Laub frisch und gesund. Sollten sich einzelne Spitzen trotzdem verfärben, kannst du sie einfach mit einer Schere abschneiden – die Pflanze treibt bald wieder neue, kräftige Wedel aus.

Pflegeleicht, tropisch und immer elegant

Die Bergpalme ist die perfekte Zimmerpflanze für alle, die ein Stück Natur in ihr Zuhause holen möchten, ohne ständig an Pflege denken zu müssen. Sie ist robust, elegant und schenkt mit ihren zarten Wedeln sofort ein angenehmes Raumgefühl. Entdecke auch unsere pflegeleichten Pflanzen und kombiniere die Bergpalme mit anderen tropischen Arten wie der Goldfruchtpalme oder der Monstera. So entsteht ein kleines Dschungelparadies, ganz ohne grünen Daumen.