Calathea Ornata Sanderiana
Calathea Ornata Sanderiana
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Auf Lager – Zustellung in ca. 1–3 Werktagen
Ihre dunkelgrünen Blätter sind mit zarten pinken Streifen bemalt und die violette Blattunterseite sorgt für zusätzlichen Wow-Effekt. Abends klappt sie ihre Blätter zusammen und präsentiert dir ein kleines Natur-Schauspiel. Eine echte Statement-Pflanze, die jedem Raum einen Hauch Eleganz verleiht.
Versand
Versand
Unsere Pflanzen kommen direkt vom Züchter zu dir nach Hause. Frisch und ohne Zwischenlagerung. Sobald deine Pflanze auf dem Weg ist, bekommst du eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgung.
Bei außergewöhnlichen Wetterbedingungen kann sich der Versand verzögern. Mehr Informationen findest du unter Versand.
Verpackung
Verpackung
Die Verpackung deiner Pflanze erfolgt sorgfältig und sicher, damit sie den Transport gut übersteht. Unsere Partner achten auf eine pflanzengerechte Verpackung, die für den Versand optimiert ist.
Bei kälteren Temperaturen im Winter sorgen zusätzliche Schutzmaßnahmen dafür, dass deine Pflanze geschützt bleibt. So kommt sie auch in der kalten Jahreszeit gesund bei dir an.
Lieferumfang
Lieferumfang
Du bekommst eine sorgfältig ausgewählte Pflanze, die in Größe und Qualität unseren Produktbildern entspricht. Da jede Pflanze ein echtes Naturprodukt ist, kann sie in Form oder Farbe leicht variieren und genau das macht ihren ganz eigenen Charme aus.
Die Abbildungen auf der Produktseite zeigen dir ein Beispiel. Sofern nicht anders angegeben, ist der auf den Bildern gezeigte Topf nicht im Lieferumfang enthalten.



Calathea Ornata Sanderiana Pflege
Die Calathea Ornata Sanderiana ist eine Pflanze, die man kaum übersehen kann. Ihre tiefgrünen Blätter sind mit feinen rosa Streifen verziert, die aussehen, als wären sie mit einem Pinsel aufgemalt. Dazu kommt die samtige dunkle Rückseite, die einen tollen Kontrast schafft. Kein Wunder, dass viele sie als „Living Art“ bezeichnen. Wer eine Calathea Ornata Sanderiana zu Hause hat, bringt ein echtes Stück Tropen-Flair ins Wohnzimmer.
Standort und Licht:
Am wohlsten fühlt sich die Calathea Ornata Sanderiana an einem hellen bis halbschattigen Standort. Wichtig ist, dass sie viel indirektes Licht bekommt. Direkte Sonne mag sie nicht, denn die feinen Muster können dadurch ausbleichen. Ein Platz nahe einem Ost- oder Westfenster ist ideal. Auch etwas weiter hinten im Raum kann sie gut stehen, solange es nicht zu dunkel ist.
Gießen und Boden:
Die Calathea Ornata Sanderiana liebt gleichmäßig feuchte Erde. Prüfe vor dem Gießen am besten mit dem Finger die oberste Schicht. Fühlt sie sich trocken an, darfst du nachgießen. Vermeide unbedingt Staunässe, denn ihre Wurzeln reagieren empfindlich. Regenwasser oder gefiltertes Wasser sind besonders geeignet, da die Pflanze kalkarm lebt. Für das Substrat eignet sich lockere Blumenerde, gemischt mit etwas Kokosfaser oder Perlite, damit die Erde luftig bleibt.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit:
Als tropische Pflanze liebt die Calathea Ornata Sanderiana Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Temperaturen zwischen 18 und 26 Grad sind perfekt. Zugluft solltest du unbedingt vermeiden. Damit sie ihre Blätter strahlend schön behält, hilft regelmäßiges Besprühen. Auch ein Luftbefeuchter oder ein Platz im Badezimmer sind ideal, um ihre Vorliebe für feuchte Luft zu erfüllen.
Düngung und Pflege im Jahresverlauf
Während der Wachstumszeit von Frühling bis Spätsommer freut sich die Calathea Ornata Sanderiana über regelmäßige Nährstoffe. Ein Flüssigdünger für Grünpflanzen alle zwei Wochen ist ausreichend. Im Herbst und Winter macht sie eine kleine Ruhepause, in der sie weniger Dünger und Wasser benötigt. Entferne ab und zu alte Blätter, damit sie ihre Energie in neue treiben kann.
Umtopfen und Vermehrung
Etwa alle zwei bis drei Jahre ist es Zeit für einen größeren Topf. Achte darauf, dass die Wurzeln genügend Platz haben und die Erde frisch ist. Beim Umtopfen kannst du die Pflanze auch teilen. Teile den Wurzelballen vorsichtig in zwei oder mehr Stücke, setze sie in neue Töpfe und gieße sie gut an. So entstehen schnell mehrere gesunde Pflanzen, die du selbst behalten oder verschenken kannst.
Häufige Probleme und Lösungen
Braune Spitzen sind bei der Calathea Ornata Sanderiana ein bekanntes Thema. Sie entstehen oft durch trockene Heizungsluft oder kalkhaltiges Wasser. Mehr Luftfeuchtigkeit und Regenwasser helfen dagegen. Schlaffe Blätter können ein Hinweis auf Trockenheit oder Staunässe sein, prüfe also die Erde. Gelbe Blätter tauchen manchmal auf, wenn die Pflanze zu viel Licht oder Nährstoffe bekommt. Beobachte sie aufmerksam, dann kannst du die Ursache meist schnell finden und korrigieren.
Häufige Fragen zur Calathea Ornata Sanderiana
Warum bekommt meine Calathea Ornata Sanderiana braune Spitzen?
Braune Spitzen sind bei dieser Pflanze sehr häufig und fast immer ein Zeichen für zu trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser. Besonders im Winter bei trockener Heizungsluft reagieren die Blätter empfindlich. Besprühe deine Pflanze regelmäßig mit Wasser oder stelle einen Luftbefeuchter in die Nähe. Auch ein Standort im Badezimmer kann helfen. Wenn du Regenwasser zum Gießen nutzt, verschwinden die Probleme meist schnell.
Welcher Standort ist ideal für die Calathea Ornata Sanderiana?
Am besten stellst du die Calathea Ornata Sanderiana an einen Platz mit viel indirektem Licht. Direkte Sonne mag sie nicht, da ihre feinen Streifen sonst verblassen können. Ein Ost- oder Westfenster ist ideal. Sie fühlt sich auch etwas weiter im Raum wohl, solange es nicht zu dunkel ist. Achte außerdem darauf, dass sie keinen kalten Zug bekommt, denn Temperaturschwankungen verträgt sie schlecht.
Wie oft sollte ich meine Calathea Ornata Sanderiana gießen?
Die Pflanze liebt gleichmäßige Feuchtigkeit. Am besten prüfst du regelmäßig mit dem Finger, ob die obere Erdschicht trocken ist. Dann ist es Zeit zu gießen. Verwende am besten Regenwasser oder gefiltertes Wasser, denn Leitungswasser mit viel Kalk mag sie nicht. In den warmen Monaten braucht sie etwas mehr, im Winter weniger. Achte immer darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, damit die Wurzeln nicht im Nassen stehen.
Ist die Calathea Ornata Sanderiana pflegeleicht oder eher anspruchsvoll?
Die Calathea Ornata Sanderiana wird oft als kleine Diva unter den Zimmerpflanzen bezeichnet, weil sie bestimmte Bedingungen braucht, um sich richtig wohlzufühlen. Ganz pflegeleicht ist sie nicht, aber auch nicht so schwierig, wie viele denken. Ihr wichtigstes Bedürfnis ist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wer sie nur ins trockene Wohnzimmer stellt, merkt schnell, dass die Blätter braune Spitzen bekommen können. Mit etwas Fingerspitzengefühl lässt sich das aber leicht ausgleichen. Regelmäßiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter machen schon einen großen Unterschied. Auch beim Gießen solltest du aufpassen: Verwende möglichst Regenwasser oder gefiltertes Wasser, weil die Calathea sehr empfindlich auf Kalk reagiert. Die Erde sollte immer leicht feucht, aber niemals nass sein. Außerdem mag sie indirektes Licht und eine warme Umgebung. Wenn du diese Grundregeln beachtest, wirst du merken, dass sie gar nicht so kompliziert ist. Im Gegenzug belohnt sie dich mit immer neuen Blättern, die wie kleine Kunstwerke aussehen. So gesehen ist die Calathea Ornata Sanderiana nicht unbedingt pflegeleicht, aber eine Pflanze, die dich lehrt, auf Details zu achten. Genau das macht den Reiz aus und gibt dir das Gefühl, dich intensiv um ein echtes Tropenjuwel zu kümmern.
Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit für meine Calathea Ornata Sanderiana erhöhen?
Die Calathea Ornata Sanderiana stammt aus tropischen Regionen, wo die Luftfeuchtigkeit oft über 70 Prozent liegt. In unseren Wohnungen ist es dagegen vor allem im Winter viel trockener. Das macht ihr schnell zu schaffen und zeigt sich in braunen Blattspitzen oder eingerollten Blättern. Zum Glück gibt es einige einfache Tricks, um ihr das gewünschte Klima zu bieten. Am unkompliziertesten ist regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser. So bekommen die Blätter direkt etwas Feuchtigkeit ab, und du kannst es gut in deine Pflegeroutine einbauen. Noch besser ist ein Luftbefeuchter, der konstant für ein angenehmes Raumklima sorgt. Auch das Aufstellen von Wasserschalen auf der Heizung oder neben der Pflanze hilft, die Luftfeuchtigkeit zu steigern. Manche Pflanzenfreunde stellen ihre Calathea auch auf einen Untersetzer mit Wasser und Kieselsteinen, sodass das Wasser verdunstet, ohne die Wurzeln zu durchnässen. Besonders praktisch: Ein Platz im Badezimmer mit Fenster ist für die Calathea fast wie ein kleines Paradies. Dort genießt sie Wärme und Feuchtigkeit zugleich. Mit diesen Methoden kannst du sicherstellen, dass deine Calathea Ornata Sanderiana ihre prachtvollen gestreiften Blätter lange in voller Schönheit zeigt.
Mit Liebe, Qualität und Sorgfalt
-
Pflanzen direkt vom Züchter
Unsere Pflanzen kommen direkt vom Züchter zu dir nach Hause. Frisch und ohne Zwischenlagerung.
-
Sichere Verpackung für deine Pflanzen
Unsere Pflanzen werden sorgfältig verpackt, damit sie sicher und unbeschadet bei dir ankommen.
-
Zuverlässige Lieferung in ganz Deutschland
Nach deiner Bestellung dauert es in der Regel nur 2 bis 4 Werktage, bis deine Pflanzen bei dir sind.